GeStiK-Ringvorlesungen
Geschlecht und/in Medizin | Wintersemester 2023/24
UNmenschLICH, UNgehörig, UNgeheuerLICH. (Neu)Schreibungen des Devianten |
Sommersemester 2023
Durchkreuzt und durchqueert - Making places/breaking spaces | Wintersemester 2022/23
Fabula Rasa - Queer Perspektiven auf Utopisches und Dystopisches | Sommersemester 2022
Queere Fabulationen in unruhigen Zeiten | Wintersemester 2021/22
Queere Sichtbarkeiten - Entfaltungen und Spaltungen | Sommersemester 2021
Die Krise als Krise - die Krise als Chance - die Krise als Alltag? | Wintersemester 2020/21
Allianzen, Solidaritäten, Bündnisse |
Wintersemester 2019/20
wi(e)der_ständig. gender und queer studies gester - heute - morgen |
Sommersemester 2019
Ei(ge)nheits-Diskurse. Autoritäre Allianzen und selbstermächtigende (Alltags)Praxen |
Wintersemester 2018/19
MorGen(der)? Zur Zukunft der Gender und Queer Studies |
Sommersemester 2018
Sex. Freiheit, Scham, Gewalt, Bildung, Aktuelle Diskussionen |
Wintersemester 2017/18
Grenzen(t)ziehungen. Gender, Sexualitäten und Ordnungsversuche |
Sommersemester 2017
Ras(s)terungen. Ringvorlesung zu postkolonialen und rassismuskritischen Theorien und Gender |
Wintersemester 2016/17
"Andersmacherei". Ringvorlesung zu Gender, Grenzziehungen, Sexualität und Gewalt |
Sommersemester 2016
Verletzt, Gehetzt, Widersetzt. Ringvorlesung zu Gender und Gewalt |
Wintersemester 2015/16
Wissen. Schafft. Gender! Gender und Queer Studies in Köln |
Sommersemester 2015
Gendermedizin: Diskrimination oder Diskriminierung? |
Wintersemester 2014/15
SichtWeisen und Wissen: Gender Studies in Köln |
Sommersemester 2014
vergrößern: Gender & Economics
Gender & Economics |
Wintersemester 2013/14
PanoRahmen. Gender Studies in Köln |
Sommersemester 2013