zum Inhalt springen

Dr.‘in med. Amma Yeboah

ehemalige Gastdozentin

 

Akademische Abschlüsse

  • 2007 Promotion an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
  • 2005 Staatsexamen in Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

Akademische Ausbildung und Weiterbildung

  • 2018-2019 Supervisionsweiterbildung bei inscape gGmbH, Köln
  • 2015-2016 Psychotraumatologie-Weiterbildung bei EMDR-Institut Deutschland
  • 2007-2012 Weiterbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie), Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie Klinik für Neurologie, Klinikum Fulda – Universitätsmedizin Marburg
  • 2003-2007 Ausbildung zur Trainerin, Phoenix e.V.
  • 1999-2005 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin

Berufs- und Lehrtätigkeiten

  • Seit 2019 Gastdozentin, Gender & Queer Studies, Universität zu Köln
  • Seit 2019 Psychodynamische Supervisorin und Coach, DGSv
  • Seit 2016 Vorstandsfrau, Phoenix e.V., für eine Kultur der Verständigung
  • Seit 2012 Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, psychiatrische Fachgutachterin mit Schwerpunkt psychische Erkrankungen und Fluchterfahrung
  • Seit 2007 Trainerin für Empowerment und Critical Whiteness

Forschungsschwerpunkte

  • Gesundheit und Geschlecht
  • Geschlechtsspezifische Versorgung
  • Rassismus und psychische Gesundheit
  • Intersektionalität und Gesundheit
  • Traumafolgestörungen

Buchbeiträge:

  • 2019: mit Karim Fereidooni. Sexismuskritik: eine Schwarze Perspektive. In: Jule Bönkost (Hrsg.), Unteilbar. Bündnisse gegen Rassismus. Münster: Unrast, S. 31-55.
  • 2018: Edukation und Manipulation: Das Gehirn und die Rassismuskritik. Neue Rundschau 129: 55-64
  • 2017: Rassismus und psychische Gesundheit in Deutschland. In: Fereidooni K., El M. (Hrsg.) Rassismuskritik und Widerstandsformen. Springer VS, Wiesbaden